Betroffene Personen haben bei der Verarbeitung ihrer personenbezogenen Daten besondere Rechte. Diese Betroffenenrechte sollen im Sinn der informationellen Selbstbestimmung den […]

Kategorie: Wissen


Bereits vor dem Europäischen Datenschutzausschuss (EDSA) beschäftigte sich eine Arbeitsgruppe der Europäischen Kommission mit dem Schutz von Privatsphäre und personenbezogenen […]

Als sensible Daten werden im Kontext des Datenschutzes die besonderen Kategorien personenbezogene Daten (Erwägungsgrund 10 Datenschutz-Grundverordnung) verstanden. “[…]Diese Verordnung bietet […]

Das Bundesdatenschutzgesetz (BDSG) ist ein nationales Gesetz in Deutschland, welches die Datenschutz-Grundverordnung (DS-GVO) an den Stellen ergänzt und präzisiert, an […]

Verkehrsdaten (§ 3 Nr. 70 Telekommunikationsgesetz (TKG)), auch Verbindungsdaten oder Verkehrsranddaten genannt, sind Daten, die bei der Erbringung von Telekommunikationsdiensten […]

Bestimmte Arten personenbezogener Daten werden im Gesetz besonders behandelt: die besonderen Kategorien personenbezogener Daten (Art. 9 DS-GVO). Besondere Kategorien personenbezogener […]

Die Verarbeitung von personenbezogenen Daten unterliegt strengen Vorgaben der Datenschutz-Grundverordnung (DS-GVO). Doch gibt es die Möglichkeit, den technischen Schutzbedarf der […]

Die Datenschutz-Grundverordnung (DS-GVO) enthält strenge Vorgaben für die Verarbeitung personenbezogener Daten. Es gibt dennoch eine Möglichkeit, Daten zu verarbeiten, ohne […]

Eine Datenpanne ist ein Synonym für einen Datenschutzvorfall. Ein Datenschutzvorfall beschreibt die Verletzung des Schutzes von personenbezogener Daten. Einen ausführlicheren […]