Am 22.06.2022 hat der Europäische Gerichtshof (EuGH) die Zulässigkeit des strengen Kündigungsschutzes von internen Datenschutzbeauftragten in Deutschland bestätigt. Das Bundesarbeitsgericht […]

Kategorie: Aktuelles


Weitere Schadenersatzforderungen an Unternehmen wegen Nutzung von Google Fonts und rechtswidriger Weitergabe von Daten. Das Landgericht München hatte einem Webseitenbesucher […]

Das Landgericht München hat einem Webseitenbesucher sowohl Schadenersatz als auch einen Unterlassungsanspruch zugestanden, weil die von ihm besuchte Webseite Google […]

Bis zum 26.12.2022 müssen bei Bestandsverträgen zum Datenschutz die verwendeten Standard-Datenschutzklauseln geprüft und – nach unserer Erfahrung in vielen Fällen […]

Kaspersky ist nur ein Hersteller von Softwareprodukten, die in westlichen Unternehmen eingesetzt werden. Mit Presse-Meldung vom 15.03.2022 warnte das BSI […]

Aufgrund des Krieges in der Ukraine und dem wachsenden Druck auf Russland besteht seit einiger Zeit ein deutlich erhöhtes Risiko […]

Die Datenschutz-Aufsichtsbehörde in Luxemburg hat am 27.10.2021 ein Bußgeld von 18.700 EUR gegen ein Unternehmen verhängt, u. a. wegen unzureichender […]

Die Konferenz der deutschen Aufsichtsbehörden für den Datenschutz (DSK) hat kurz vor Weihnachten eine Orientierungshilfe für die Anbieter von Telemedien […]

Vor einigen Tagen wurde eine schwerwiegende und einfach nutzbare Sicherheitslücke in einer weit verbreiteten Softare-Bibliothek „log4j“ bekannt. Das Bundesamt für […]