Cloud Podcast

Podcast „Der Datenschützer“

Ein Thomas Rosin für die Hosentasche? Naja, das klingt etwas seltsam. Funktioniert aber dennoch prima von unterwegs. Seit dem 15.10.2023 gibt es meinen Podcast „Der Datenschützer” auf allen großen Podcast-Plattformen zu hören. Lernt mit mir interessante Gäste und Themen kennen oder seid einfach selbst einmal als Gast mit dabei.

Herzlich willkommen beim Podcast „Der Datenschützer“

Inzwischen berate ich seit zwei Jahrzehnten Unternehmen im Bereich Datenschutz und Informationssicherheit. Zu erzählen gibt es da vieles – und das nicht nur von mir. Leider bleibt in der Beratung nicht immer viel Zeit übrig, um alle Themen ausgiebig zu besprechen. Auch der Blog ist nicht das richtige Format, um andere Meinung einzuholen oder zu diskutieren.

Von einem Podcast verspreche ich mir mehr: Leicht zugänglich und einfach mal unterwegs im Auto oder in der Bahn zu hören. Ein nicht zu strenger Rahmen, in dem auch andere Mal zu Wort kommen. 😉 Und anstatt sagen zu müssen: “Möchtest du das für meinen Blog aufschreiben?”, kann ich jetzt sagen: “Lass uns mal eine halbe Stunde darüber schnacken!”

Einfach machen vs. Konzept

Ihr habt vermutlich keine Vorstellung, wie lang mein Weg zu diesem Podcast war.

Der eine erzählte mir, dass ich einfach mal loslegen solle. Thema festlegen, ein paar Stichworte, Aufnahme starten und los gehts. 30 Minuten später ist die erste Folge fertig. Trotz vieler notierten Stichworte, habe ich bei meinen ersten Aufnahme-Versuchen kein Wort herausgebracht. Wer mich kennt, darf sich hier berechtigterweise über einen sprachlosen Thomas wundern.

Dann dürfte ich lernen, dass mir ein Podcast-Konzept besser weiterhelfen könnte: Zieldefinition, Zielgruppenanalyse, Intro, Outro, Trailer, … Für einen Kopf-Menschen wie mich, klang das schon vertrauter. Und das bin ich dann mit Sarah Heimbrodt als Podcast-Beraterin im Frühjahr 2023 angegangen.

Zum Glück war die Arbeit mit Sarah nicht so verkopft, wie ich es vermutlich allein gemacht hätte. Die Vorbereitung war sehr strukturiert, hat aber dennoch Spaß gemacht.

Der Datenschützer
Podcast-Cover “Der Datenschützer”

Kinophantasien

In der Vorbereitung habe ich mich in ein Detail so richtig verliebt. Schon nach dem ersten Termin hat Sarah deutlich gemacht, dass ein Podcast einen professionellen Rahmen haben sollte. Neben einem ansprechenden Coverbild und einem Intro, sollte es auch einen Trailer geben. Damit sollen neue Hörer eine erste akustische Vorstellung von dem Podcast und mir bekommen.

Als Kinogänger begannen beim Stichwort „Trailer“ meine Kinophantasien. Vor meinem inneren Auge habe ich nach geeigneten Trailer-Vorlagen von meinen Lieblingsfilmen gesucht. Da haben Sarahs mahnende Worte nicht geholfen, dass es völlig reicht, wenn ich selbst eine Minute Text für den Trailer einspreche.

Wollte Ihr wissen, was daraus geworden ist? Hier findet Ihr die Webseite zum Podcast mit dem Trailer. Ihr könnte den Trailer aber auch bei den großen Streaminganbietern wiederfinden. Einfach mal nach „Der Datenschützer“ suchen.

Die ersten Folgen

Am 15.10.23 ist es so weit. Die ersten zwei Folgen gehen auf alle großen Podcast-Plattformen online:

Folge 1: „Wer ist Thomas Rosin?“ – Eine Kennenlern-Folge mit Sarah und mir. Hier könnten aber auch die Menschen, die mich schon beruflich kennen, noch das eine oder andere Neue über mich erfahren.

Folge 2: „Arbeiten unter Palmen“ – ich bin selbst digitaler Nomade in Teilzeit. Was das für den Datenschutz bedeutet, ist auch zunehmend eine Fragestellung in der Beratung. Gemeinsam mit Aaron, ein sehr wertgeschätzter Kollege im Nomaden- und Datenschützerdasein, sprechen wir von unseren Erfahrungen beim Datenschutz an der Strandbar.

Folge 3: “Pioniergeist versus Datenschutz” – In dieser Folge spreche ich mit Dr. Frank Weiler.  Frank ist Experte für Informations-Technologie und begleitet unter anderem Tech-Startups als Business Angel und Investor.  Wir diskutieren, welche Bedeutung Datenschutz und Datensicherheit für Start-ups hat. Was sollten Gründer beachten? Wo sind Abkürzungen völlig in Ordnung und wo gefährden sie das eigene Unternehmen?

Folge 4: Kommt zum 15.12.2023 heraus.

Sei aktiv mit dabei!

Hast du Anregungen zu meinem Podcast oder möchtest du mir Feedback zu einzelnen Episoden senden? Schreibe eine Rezension bei deinem Streaming-Anbieter oder melde dich direkt per E-Mail bei mir: .

Hast du selbst etwas zu erzählen und möchtest in meinem Podcast zu Gast sein? Schreib mir, wer du bist und worüber wir gemeinsam sprechen oder diskutieren sollten.

Bist du bereit? Dann lass uns starten!

Links zum Podcast

“Der Datenschützer” bei Apple Podcast

“Der Datenschützer” bei Spotify

“Der Datenschützer” bei RTL+

“Der Datenschützer” bei TuneIn

“Der Datenschützer” bei Amazon Music

… und bei diversen anderen Streaminganbietern. Suche einfach nach „Der Datenschützer“. Und wenn du mich bei deinem Anbieter nicht findest, dann schreib mir einfach.

Newsletter

Bleiben Sie immer auf dem Laufenden, was wir zum Daten- und Informationsschutz zu berichten haben

Abonnieren Sie jetzt gleich unseren Newsletter.