In Kooperation mit Christian Schröder sind die ersten Folgen des neuen Video-Podcasts online. Eine Nur-Hör-Version gibt es bei den großen Podcastplattformen.
Am 4. Juni haben Christian Schröder (aus dem tiefen Süden von Deutschland) und ich (das Nordlicht) den „Ende-zu-Ende-Podcast“ 🎧 gestartet.
Hier sind die ersten Folgen auf YouTube zu finden:
- #1 Ärger mit der KI-Kompetenz und Datenschutz beim Barrierefreiheitsstärkungsgesetz
In der Auftaktfolge sprechen wir über zwei aktuelle und hochrelevante Themen: die Kompetenzanforderungen rund um die neue KI-Verordnung und das Barrierefreiheitsstärkungsgesetz (BFSG). Was bedeutet das für Unternehmen, für Mitarbeiter oder für betroffene Menschen mit eingeschränkter Wahrnehmung?
Ein erster kurzer Blick unter die Motorhaube unserer Beratung 😉 - #2 Einwilligungspflicht Google-Tag-Manager und Videoüberwachung in Litauen
In der zweiten Folge sprechen wir über die aktuelle Entscheidung des VG Hannover zur Einwilligungspflicht des Google Tag-Managers und überraschende Erkenntnisse zur Videoüberwachung in Litauen - #3 Christians Erfahrungen in Estland und Datenschutz im Rahmen einer vorläufigen Insolvenz
In der dritten Folge sprechen wir über Christians Erfahrungen in Estland (Videoüberwachung, Einwilligungen und viele Fragezeichen) und Datenschutz im Rahmen einer vorläufigen Insolvenz - #4 Ein Datenschutzvorfall und Herausforderungen bei der Gehaltsabrechnung
In dieser Folge sprechen Thomas und Christian über einen aktuellen Datenschutzvorfall und was Unternehmen bei der Bereitstellung von Gehaltsabrechnungen besser (und schlechter) machen können. - #5 Noch in Produktion (Erscheint 30.07.2025)
- #6 Schwieriges Vertragsmanagement in KMU und KI-generierte Datenschutzinformationen (Erscheint 18.08.2025)
Die Sommerloch-Folge: Wer findet heraus, was mit dieser Folge anders ist als sonst? Thomas spricht über Vertragsmanagement in Verbindung mit Dienstleistern in den USA. Christian teilt seine Erfahrung mit der Generierung von Datenschutzinformationen durch künstliche Intelligenz. - #7 Alarm! im Mittelstand und Medienkompetenz bei Kindern, Eltern und Lehrern (Erscheint 27.08.2025)
Thomas berichtet von der Einführung von Alarmplänen in KMU. Christian hat das Thema Medienkompetenz bei Kindern, Eltern und Lehrern mitgebracht.
➡️ Hier findest du in Zukunft alle unsere Folgen in der Videoversion (empfohlen)
Und hier für unterwegs als Audio-Podcast bei Spotify und Apple Podcast und Amazon Music.